Unsere Geschichte

Von der Vision zur Realität - Wie drelanthivuxae zur führenden Budgetmanagement-Plattform wurde

2019-2021

Die Anfänge und erste Schritte

drelanthivuxae entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen in Deutschland kämpften mit der Verwaltung ihrer persönlichen Finanzen. Die traditionellen Methoden – Exceltabellen, handgeschriebene Listen oder komplizierte Bankensoftware – erfüllten nicht die Bedürfnisse moderner Haushalte. Wir wollten das ändern und begannen 2019 mit der Entwicklung einer intuitiven, benutzerfreundlichen Lösung.

Marktforschung
Intensive Befragung von über 1.200 deutschen Haushalten zu ihren Budgetgewohnheiten und Finanzproblemen
Erste Prototypen
Entwicklung und Test von drei verschiedenen Ansätzen für die Budgetverwaltung mit Fokusgruppen
Teamaufbau
Zusammenstellung eines erfahrenen Teams aus Finanzexperten, Entwicklern und UX-Designern
2022-2023

Durchbruch und Wachstum

2022 war ein Wendepunkt für drelanthivuxae. Nach intensiver Entwicklungsarbeit und zahlreichen Nutzertests konnten wir unsere Plattform offiziell lancieren. Die Resonanz übertraf unsere kühnsten Erwartungen. Was als kleine Idee begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Finanzmanagement-Lösung, die Tausenden von Nutzern dabei half, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Produktlaunch
Erfolgreiche Einführung der ersten Version mit über 5.000 Nutzern in den ersten drei Monaten
Funktionserweiterung
Integration von automatischen Kategorisierungen, Zielsetzungstools und erweiterten Reporting-Funktionen
Partnerschaften
Strategische Kooperationen mit führenden deutschen Banken für verbesserte Kontoverknüpfungen
2024-2025

Innovation und Marktführerschaft

Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen der Innovation. Wir haben nicht nur unsere bestehenden Funktionen verfeinert, sondern auch bahnbrechende neue Features eingeführt. Künstliche Intelligenz hilft jetzt dabei, Ausgabenmuster zu erkennen und personalisierte Spartipps zu geben. Gleichzeitig haben wir unsere Bildungsangebote massiv ausgebaut, um unseren Nutzern nicht nur Tools, sondern auch das nötige Wissen zu vermitteln.

KI-Integration
Einführung intelligenter Algorithmen für automatische Budgetoptimierung und Ausgabenvorhersagen
Bildungsprogramme
Launch unserer umfassenden Finanzbildungsplattform mit über 200 Lernmodulen und Webinaren
Nutzerwachstum
Erreichen von über 50.000 aktiven Nutzern und Expansion in weitere deutschsprachige Märkte

Führung mit Vision

Unser Führungsansatz basiert auf der Überzeugung, dass Finanzmanagement für jeden zugänglich und verständlich sein sollte. Wir glauben daran, dass die besten Lösungen entstehen, wenn man echte Probleme löst und dabei die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt stellt.

"Wir entwickeln nicht nur Software – wir schaffen Werkzeuge, die Menschen dabei helfen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen."

Diese Philosophie durchzieht jeden Aspekt unserer Arbeit, von der Produktentwicklung bis hin zum Kundenservice. Wir sind stolz darauf, ein Team aufgebaut zu haben, das nicht nur technisch versiert ist, sondern auch die menschliche Seite der Finanzplanung versteht.

Unsere Vision für die Zukunft

Bis 2026 wollen wir die Art und Weise, wie Menschen in Deutschland mit ihren Finanzen umgehen, grundlegend verändern. Unser Ziel ist es, Finanzplanung so selbstverständlich zu machen wie das tägliche Wetter zu checken – intuitiv, informativ und absolut zugänglich für jeden.

Technologische Führung

Weiterentwicklung unserer KI-gestützten Finanzanalyse und Integration neuer Technologien für noch präzisere Budgetvorhersagen

Finanzbildung

Aufbau der umfassendsten deutschen Plattform für Finanzbildung mit interaktiven Kursen und persönlichen Beratungsangeboten

Community-Aufbau

Schaffung einer aktiven Gemeinschaft von Finanzplanern, die sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen